Industriepolsterer/in
Beim Industriepolsterer handelt sich um eine industrielle Tätigkeit in einem Betrieb, der je nach Schwerpunkt Wohnpolstermöbel, Betten oder Objektpolsterungen herstellt. Seine Ausbildung erfolgt in den einzelnen Abteilungen der Fertigung.
- Vorpolsterei
Hier werden die Gestelle der genannten Möbel gepolstert. - Zuschnitt
In dieser Abteilung erfolgt der Zuschnitt der Bezüge (Textil, Leder) nach Schablonen. - Näherei
An der Nähmaschine erfolgt das Zusammennähen der Zuschnitte - Polsterei
Hier werden die vorgepolsterten Gestelle mit den genähten Materialien bezogen. - Montage
Der Zusammenbau der einzelnen Polsterteile erfolgt in dieser Abteilung. - Entwicklung
Als Krönung der Ausbildung ist die Mitarbeit in der Modellentwicklung zu sehen.
Hier entstehen die Prototypen der gepolsterten Möbel.
Der Industriepolsterer sollte über Sozialkompetenz gegenüber den Mitarbeitern und den Vorgesetzten verfügen. Ferner sollte er Leistungsbereitschaft und handwerkliches Geschick im Umgang mit den zu verarbeitenden Materialien mitbringen.
Blockplan für 2020/21 pdf
Aktivitäten

und Karton ist manchmal stur wie Stein
Exkursion der Raumausstatter nach Basel und Weil am Rhein, Juni 2015. mehr
nach oben