Berufsfachschule für Textiltechnik und Bekleidung 1BFT
Die einjährige Berufsfachschule für Textiltechnik und Bekleidung 1BFT ist eine Vollzeitschule für Jugendliche, die einen Textilberuf erlernen möchten.
Die Ausbildung vermittelt die in der Grundstufe nach der Ausbildungsordnung vorgesehenen fachtheoretischen Kenntnisse und fachpraktischen Fertigkeiten für die Berufe Maßschneider/-in, Modenäher/-in, Modeschneider/-in, Änderungsschneider/-in.
Bei erfolgreichem Abschluss kann dieses Jahr als erstes Ausbildungsjahr auf eine zweijährige bzw. dreijährige Berufsausbildung angerechnet werden.
Voraussetzungen
- Nachweis eines Vorvertrages zum Berufsausbildungsvertrag
oder eine schriftliche Ausbildungszusage
- Hauptschulabschluss oder ein gleichwertiger Abschluss
Freie Plätze können auch von Schülern ohne diese Voraussetzungen belegt werden.
Unterricht im Überblick
Der berufsfachliche Unterricht ist in Lernfelder unterteilt, die dem aktuellen Bildungsplan entsprechen.
- Praxis (18 Schulstunden): Nähen in allgemein üblichen textilen Fertigungstechniken, Herstellung von Übungsteilen und Bekleidungsstücken in Projektarbeit
- Theorie (14 Schulstunden): Berufsfachliche Kompetenz, Projektkompetenz, Computertechnik, Wirtschaftskompetenz, Gemeinschaftskunde, Deutsch und Religion
Anmeldung
Der
> Aufnahmeantrag ist bis zum 1. März des Jahres an die CHS zu richten.
Dem Antrag sind beizufügen:
- beglaubigte Kopie des letzten Schulzeugnisses bzw. Halbjahreszeugnisses
- tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild
- gegebenenfalls Mitteilung, ob Sie noch einen Aufnahmeantrag an einer anderen Schule gestellt haben
Soweit noch Plätze frei sind, erfolgt die Aufnahme auch nach dem 1. März.
Weitere Informationen
Sekretariat der
Carl-Hofer-Schule Karlsruhe
Adlerstraße 29
76133 Karlsruhe
Tel. 0721 133-48 66
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 8:00 - 12:30 Uhr und Mo - Do 14:00 - 15:00 Uhr
> nach oben