SMV

Ansprech­part­ner der Schü­ler­mit­ver­ant­wor­tung für alle Schü­le­rin­nen und Schüler

Schü­ler­spre­cherLucas Hom­berg (K3FR)
Schülervertreter/innen
Schul­kon­fe­renz
Lenn­ox Kra­mer (L1GL1T)
Mile­na Groß­mann (D2MT)
Béla Hat­la­patk (3BKGD1/1)
Verbindungslehrer/inFran­ce­s­ca Fröh­lich
Isa­bell Glas
Schul­so­zi­al­ar­beitManu­el Scho­ch, Sabi­ne Heitmann
Bera­tungs­leh­rerAndre­as Burst

Auch in die­sem Schul­jahr haben wir als SMV der Carl-Hofer-Schu­le wie­der vie­le Pro­jek­te umge­setzt, die den Schul­all­tag ein Stück offe­ner, wär­mer und soli­da­ri­scher gemacht haben. Dabei stand für uns stets im Mit­tel­punkt: Was bewegt uns als Schüler*innen – und wie kön­nen wir gemein­sam etwas ver­än­dern? Ein beson­de­res High­light war der Oran­ge Day Akti­ons­tag, bei dem wir ein star­kes Zei­chen gegen Gewalt an Frau­en set­zen konn­ten. Vor der Schu­le infor­mier­te ein Info­stand über den Hin­ter­grund die­ses inter­na­tio­na­len Akti­ons­tags. Gleich­zei­tig unter­stütz­ten vie­le von euch aktiv die Umset­zung – von selbst­ge­stal­te­ten Shirts über the­ma­tisch pas­sen­de Sty­lings der Friseur*innen bis hin zu krea­ti­ven Bei­trä­gen von den Grafikdesigner*innen, Schneider*innen und Florist*innen – Zusam­men­ar­beit über die Fach­be­rei­che hinweg. 

Ein Her­zens­pro­jekt von uns war die Ein­füh­rung von „Ers­te-Hil­fe-Kof­fern“, die bei Panik­attacken und Angst­zu­stän­den unter­stüt­zen, sowie in aku­ten Stress­si­tua­tio­nen Hil­fe bie­ten sol­len. Gefüllt mit Sti­mu­la­ti­ons­ge­gen­stän­den, wie Duft­öl oder Mas­sa­ge­bäl­len, ste­hen die Kof­fer nun dau­er­haft an der Schu­le zur Verfügung.

Wär­me, Wor­te und ein neu­es „Gesicht“

Neben den bereits bestehen­den kos­ten­frei­en Menstruations­artikeln im Sekre­ta­ri­at konn­ten wir in die­sem Jahr auch Wärm­fla­schen und Wär­me­pflas­ter für euch orga­ni­sie­ren. Die­se sind unkom­pli­ziert über das Sekre­ta­ri­at zugäng­lich. Am Valen­tins­tag haben wir mit unse­rer Rosen- und Brief­aktion nicht nur Blu­men, son­dern auch Lie­be ver­teilt – ein klei­nes Zei­chen der Auf­merk­sam­keit, das bei vie­len von euch sehr gut ankam. Mit gro­ßer Krea­ti­vi­tät lief auch unser Logo-Con­test, bei dem Schüler*innen dazu auf­ge­ru­fen wur­den, der SMV ein neu­es „Gesicht“ zu geben. Das neue SMV-Logo stammt von Silas Rutt – Dan­ke für dein Design, das nun unser gemein­sa­mes Enga­ge­ment sicht­bar macht! Zudem sind im Schul­ge­bäu­de kos­ten­freie Exem­pla­re des „fluter“-Magazins ver­teilt. Das vier­tel­jähr­lich erschei­nen­de Maga­zin der Bun­des­zen­tra­le für poli­ti­sche Bil­dung soll dazu ein­la­den, sich mit gesell­schafts­po­li­ti­schen The­men aus­ein­an­der­zu­set­zen und eine freie Mei­nungs­bil­dung anregen. 

Nicht zuletzt möch­ten wir uns bedan­ken: Bei unse­ren Ver­bin­dungs­leh­re­rin­nen Frau Glas und Frau Fröh­lich, die uns das gan­ze Jahr über mit Herz und Zeit zur Sei­te stan­den, bei unse­rer Schul­so­zi­al­ar­bei­te­rin Frau Heit­mann, die mit viel Enga­ge­ment und Offen­heit jede Idee mit­ge­tra­gen hat, und bei Frau Hasen­hündl von den Florist*innen, die uns immer krea­tiv unter­stützt hat, sowie alle wei­te­ren Lehrer*innen die uns unter­stützt haben. 

Ein ganz beson­de­rer Dank geht an euch – die Schüler*innen der Carl-Hofer-Schu­le. Ohne eure Ideen, eure Hil­fe beim Umset­zen und euren Ein­satz wären vie­le der Aktio­nen die­ses Jah­res so nicht mög­lich gewe­sen – ihr seid das Herz­stück unse­rer SMV-Arbeit. Wir haben in die­sem Jahr gezeigt, wie viel wir gemein­sam bewe­gen kön­nen. Für das kom­men­de Schul­jahr wün­schen wir uns noch mehr Aus­tausch, neue Pro­jek­te – und vie­le von euch, die Lust haben, sich ein­zu­brin­gen. Denn eine Schu­le, in der man sich wohl­fühlt, ent­steht durch Men­schen, die sie mit­ge­stal­ten. Lasst uns auch im nächs­ten Jahr gemein­sam etwas verändern.

Eure Schulsprecher*innen

Lucas, Jes­si, Len­ny & Sophie