Ansprechpartner der Schülermitverantwortung für alle Schülerinnen und Schüler
| Schülersprecher | Lucas Homberg (K3FR) |
| Schülervertreter/innen Schulkonferenz | Lennox Kramer (L1GL1T) Milena Großmann (D2MT) Béla Hatlapatk (3BKGD1/1) |
| Verbindungslehrer/in | Francesca Fröhlich Isabell Glas |
| Schulsozialarbeit | Manuel Schoch, Sabine Heitmann |
| Beratungslehrer | Andreas Burst |

Auch in diesem Schuljahr haben wir als SMV der Carl-Hofer-Schule wieder viele Projekte umgesetzt, die den Schulalltag ein Stück offener, wärmer und solidarischer gemacht haben. Dabei stand für uns stets im Mittelpunkt: Was bewegt uns als Schüler*innen – und wie können wir gemeinsam etwas verändern? Ein besonderes Highlight war der Orange Day Aktionstag, bei dem wir ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen konnten. Vor der Schule informierte ein Infostand über den Hintergrund dieses internationalen Aktionstags. Gleichzeitig unterstützten viele von euch aktiv die Umsetzung – von selbstgestalteten Shirts über thematisch passende Stylings der Friseur*innen bis hin zu kreativen Beiträgen von den Grafikdesigner*innen, Schneider*innen und Florist*innen – Zusammenarbeit über die Fachbereiche hinweg.
Ein Herzensprojekt von uns war die Einführung von „Erste-Hilfe-Koffern“, die bei Panikattacken und Angstzuständen unterstützen, sowie in akuten Stresssituationen Hilfe bieten sollen. Gefüllt mit Stimulationsgegenständen, wie Duftöl oder Massagebällen, stehen die Koffer nun dauerhaft an der Schule zur Verfügung.
Wärme, Worte und ein neues „Gesicht“
Neben den bereits bestehenden kostenfreien Menstruationsartikeln im Sekretariat konnten wir in diesem Jahr auch Wärmflaschen und Wärmepflaster für euch organisieren. Diese sind unkompliziert über das Sekretariat zugänglich. Am Valentinstag haben wir mit unserer Rosen- und Briefaktion nicht nur Blumen, sondern auch Liebe verteilt – ein kleines Zeichen der Aufmerksamkeit, das bei vielen von euch sehr gut ankam. Mit großer Kreativität lief auch unser Logo-Contest, bei dem Schüler*innen dazu aufgerufen wurden, der SMV ein neues „Gesicht“ zu geben. Das neue SMV-Logo stammt von Silas Rutt – Danke für dein Design, das nun unser gemeinsames Engagement sichtbar macht! Zudem sind im Schulgebäude kostenfreie Exemplare des „fluter“-Magazins verteilt. Das vierteljährlich erscheinende Magazin der Bundeszentrale für politische Bildung soll dazu einladen, sich mit gesellschaftspolitischen Themen auseinanderzusetzen und eine freie Meinungsbildung anregen.
Nicht zuletzt möchten wir uns bedanken: Bei unseren Verbindungslehrerinnen Frau Glas und Frau Fröhlich, die uns das ganze Jahr über mit Herz und Zeit zur Seite standen, bei unserer Schulsozialarbeiterin Frau Heitmann, die mit viel Engagement und Offenheit jede Idee mitgetragen hat, und bei Frau Hasenhündl von den Florist*innen, die uns immer kreativ unterstützt hat, sowie alle weiteren Lehrer*innen die uns unterstützt haben.
Ein ganz besonderer Dank geht an euch – die Schüler*innen der Carl-Hofer-Schule. Ohne eure Ideen, eure Hilfe beim Umsetzen und euren Einsatz wären viele der Aktionen dieses Jahres so nicht möglich gewesen – ihr seid das Herzstück unserer SMV-Arbeit. Wir haben in diesem Jahr gezeigt, wie viel wir gemeinsam bewegen können. Für das kommende Schuljahr wünschen wir uns noch mehr Austausch, neue Projekte – und viele von euch, die Lust haben, sich einzubringen. Denn eine Schule, in der man sich wohlfühlt, entsteht durch Menschen, die sie mitgestalten. Lasst uns auch im nächsten Jahr gemeinsam etwas verändern.
Eure Schulsprecher*innen
Lucas, Jessi, Lenny & Sophie