Ab in die Stadt der Liebe

März 2025

Paris träumt in Animation

Vom 6. bis 9. März durf­te ich an der IAMAG in Paris teil­neh­men – einer der span­nends­ten Ver­an­stal­tun­gen für alle, die sich für Ani­ma­ti­on, Con­cept Art und Games inter­es­sie­ren. Es war eine groß­ar­ti­ge Mischung aus Ler­nen, Stau­nen und ein­fach die Pari­ser Son­ne genie­ßen. Beson­ders beein­dru­ckend war der Talk von For­ti­che, dem Stu­dio hin­ter der Net­flix-Serie Arca­ne. Ich bekam span­nen­de Ein­bli­cke hin­ter die Kulis­sen und erfuhr exklu­si­ve Insi­der-Infos über die Ent­ste­hung die­ser außer­ge­wöhn­li­chen Serie. Auch ande­re Bran­chen­grö­ßen wie Chris­toph Lautret­te (Kung Fu Pan­da, Der gestie­fel­te Kater) und Mike Mor­ris (The Simpsons) waren vor Ort – ihre Vor­trä­ge waren nicht nur fach­lich beein­dru­ckend, son­dern auch per­sön­lich unglaub­lich inspirierend. 

In der Con­cept Art-Sze­ne gab es ein Wie­der­se­hen mit ech­ten Stars wie Azu­sa Toyo, Jama Jura­baev oder Ales­san­dra Sor­ren­ti­no (Net­flix). Ihre Arbei­ten und Geschich­ten haben mir noch­mal gezeigt, wie viel Lei­den­schaft, Tech­nik und Krea­ti­vi­tät in die­sem Beruf steckt. Auch der Blick auf aktu­el­le Bran­chen­trends, etwa bei Ado­be und in der Con­cept Art-Welt, war extrem wertvoll. 

Neben all den Work­shops und Vor­trä­gen blieb natür­lich auch Zeit, Paris zu genie­ßen: bei strah­len­dem Son­nen­schein mit dem Fahr­rad durch die Stra­ßen düsen, Crois­sants schlem­men und den Eif­fel­turm bestau­nen – was will man mehr? Ein beson­de­res High­light war mein Besuch an unse­rer ehe­ma­li­gen Part­ner­schu­le, der berühm­ten Gobe­lins – Éco­le de l’i­mage. Spon­tan konn­te ich dort einem Vor­trag von Juan­jo Guarn­ido lau­schen, dem Schöp­fer der preis­ge­krön­ten Comic­rei­he Black­sad. Eine unglaub­li­che Gele­gen­heit, einem ech­ten Meis­ter zuzu­hö­ren! Ich freue mich sehr, dass ich mich über unser Erasmus+-Programm im Aus­land wei­ter­bil­den konn­te – sol­che Erfah­run­gen sind ein­fach unbe­zahl­bar und eine gro­ße Inspi­ra­ti­on für mich und die Schüler*innen im Bereich Animation. 

Alles in allem war die IAMAG nicht nur eine Fort­bil­dung vol­ler neu­er Ideen und Ein­drü­cke, son­dern auch eine gro­ße Moti­va­ti­on, neue krea­ti­ve Pro­jek­te in den Unter­richt einzubringen. 

Ber­na­dette Tshiang