Statt Schrott­platz Klassenzimmer

März 2025

Maschi­nen mit Ver­gan­gen­heit wer­den zu Tech­nik mit Zukunft

Die Carl-Hofer-Schu­le bedankt sich herz­lich bei den Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen der Stadt­wer­ke Karls­ru­he sowie allen Betei­lig­ten für die groß­zü­gi­ge Spen­de von drei Maschi­nen aus der ehe­ma­li­gen Haus­dru­cke­rei. Dank der Über­ga­be einer Falz­ma­schi­ne, eines Farb­prüf­ti­sches und einer Papier­bohr­ma­schi­ne kön­nen unse­re Aus­zu­bil­den­den im Bereich Medientechnologe*in Druck nun noch pra­xis­nä­her und unter rea­li­täts­na­hen Bedin­gun­gen ler­nen. Die Gerä­te sind in her­vor­ra­gen­dem Zustand und fügen sich naht­los in unse­ren tech­ni­schen Aus­bil­dungs­be­reich ein – ein ech­ter Gewinn für unse­re Schu­le und die Aus­bil­dung jun­ger Fachkräfte.

Ein beson­de­rer Dank gilt Micha­el Rot­hardt und Andre­as Mugrau­er für die Über­ga­be sowie Nico­le Lei­ling und Boris Bur­la­kow für die tat­kräf­ti­ge Unter­stüt­zung beim Trans­port. Durch das Enga­ge­ment aller Betei­lig­ten wur­de aus der Schlie­ßung der Haus­dru­cke­rei ein wert­vol­ler Neu­an­fang an ande­rer Stel­le. Wir freu­en uns sehr dar­über, dass die­se tra­di­ti­ons­rei­chen Maschi­nen nicht auf dem Schrott­platz gelan­det sind, son­dern nun einer nach­hal­ti­gen Wei­ter­nut­zung in der beruf­li­chen Bil­dung die­nen – ganz im Sin­ne res­sour­cen­scho­nen­der und zukunfts­ori­en­tier­ter Ausbildung.

Chris­tia­ne Becker-Bergmann,

Phil­ipp Mossa