Auslandspraktika mit Erasmus+ für CHS-Lernende
Die Carl-Hofer-Schule bietet ihren Schülerinnen und Schülern durch das Erasmus+-Programm eine fantastische Gelegenheit, internationale Berufserfahrung zu sammeln. Egal, ob während oder kurz nach der Ausbildung – ein Auslandspraktikum kann die berufliche und persönliche Entwicklung enorm bereichern.
Welche Möglichkeiten gibt es?
Schülerinnen und Schüler der CHS können im europäischen Ausland ein Praktikum absolvieren. Die Dauer der Förderung beträgt zwischen 10 und 89 Tagen, also maximal drei Monate. Das Praktikum kann flexibel während der regulären Ausbildung stattfinden. Für Lernende in dualen Berufen ist dafür selbstverständlich die Zustimmung des Ausbildungsbetriebs erforderlich.
Auch nach der Ausbildung?
Ja, absolut! Das ist eine großartige Nachricht für alle Absolventinnen und Absolventen: Bis zu 12 Monate nach Ihrem Abschluss können Sie von einem Erasmus+-geförderten Praktikum profitieren, das weiterhin über die CHS finanziert wird.
Nutzen Sie diese einzigartige Chance, Ihre Sprachkenntnisse zu verbessern, interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln und wertvolle Erfahrungen für Ihre berufliche Zukunft zu sammeln!
Bei Fragen zum genauen Ablauf wenden Sie sich an Frau Sabath!