TIM, Trach­ten und Theater

Nov. 2025

Ein 2‑tägiger Aus­flug nach Augsburg

Eine hin­rei­ßen­de Aus­stel­lung im Staat­li­chen Texil- und Indus­trie Muse­um TIM lock­te die Schüler*innen der T3SC und T2SC mit ihren beglei­ten­den Leh­re­rin­nen, Frau Schwartz und Frau Lai­b­le-Wurz, für zwei Tage im Okto­ber nach Augs­burg: DIRNDL – Tra­di­ti­on goes Fashion.

Bei einer unter­halt­sa­men und inspi­rie­ren­den Füh­rung tauch­ten wir in die Welt der Trach­ten ein, ent­deck­ten tra­di­tio­nel­le Hand­werks­tech­ni­ken und deren Neu­in­ter­pre­ta­tio­nen durch welt­be­kann­te Designer*innen, erfuh­ren span­nen­de Details über die Ent­wick­lung von Dirndln über die Jahr­zehn­te hin­weg, staun­ten über Mus­ter und Fär­bun­gen der Trach­ten­stof­fe und begeg­ne­ten auch hier dem The­ma Nach­hal­tig­keit. Wir waren rest­los begeistert!

Doch Augs­burg hat­te noch mehr Viel­ver­spre­chen­des für uns zu bie­ten: Wir konn­ten die Kos­tüm­werk­stät­ten des Staats­thea­ters Augs­burg besu­chen! Bei einem Rund­gang lern­ten wir die Arbeit der Modis­tin ken­nen, die krea­tiv-künst­le­ri­sche Kopf­be­de­ckun­gen her­stellt, hiel­ten uns im Kos­tüm­fun­dus auf, wo wir von den unzäh­li­gen Büh­nen­out­fits über­wäl­tigt waren, stan­den vor end­los schei­nen­den Stoff­re­ga­len und schlos­sen mit einer Gesprächs­run­de der dor­ti­gen Aus­zu­bil­den­den im Maß­schnei­der­hand­werk und deren Aus­bil­de­rin ab.

Mit Insi­der­wis­sen und Neu­gier­de besuch­ten wir anschlie­ßend die Pre­mie­re von „Der lachen­de Mann“ – ein Joker-Spek­ta­kel nach einem Roman von Vic­tor Hugo und genos­sen einen düs­te­ren und durch­ge­knall­ten Thea­ter­abend in der Brecht-Bühne.

Eine Exkur­si­on voll Fach­sim­peln und Fach­wis­sen, voll Tra­di­tio­nel­lem und Trag­ba­rem, voll Freu­de und Faszination!

Karin Lai­b­le-Wurz
Fotos: Sig­rid Schwartz, Karin Laible-Wurz