Von der Idee zum fertigen Produkt – Das ist es, was viele am Handwerk zu schätzen wissen.



Wenn dann auch noch mehrere Personen am gleichen Ziel arbeiten und durch eine kreative, schöpferische Zusammenarbeit ein gelungenes Endergebnis bestaunt werden kann, dann macht Arbeit richtig Spaß!
Aus der Idee „Bluse trifft Frisur“ entstand ein Projekt, an dem abteilungsübergreifend 3 Gewerke der Carl-Hofer-Schule, jeweils im zweiten Ausbildungsjahr, gemeinsam zusammenarbeitenden.






Die Schneiderinnen und Schneider fertigten im praktischen Unterricht zum Thema „Upcycling“ Blusen an oder änderten diese so ab, dass ein neues Design oder ein neuer Look daraus entstand. Passend zu diesem Kleidungsstück wurde ein Haarschmuck erstellt. Die Aufgabe der Friseure und Friseurinnen war es, diesen Haarschmuck in die Haare der jeweiligen Person des Schneiderhandwerks ein zu frisieren. Dass dabei der Stil der Bluse zu beachten war, ist selbstredend. Ein passendes Make-up rundete den Look ab.
Schülerinnen des Bereiches Graphik-Design fotografierten und filmten die Akteure während der Arbeit für Instagram, Herr Stein fotografierte die fertigen Modelle: ein hochwertiges Foto als Endprodukt. In vielerlei Hinsicht war dieses Projekt erfolgreich für unsere Schülerinnen und Schüler. Zuerst einmal war es für Friseure und Schneider gleichermaßen erstaunlich, dass die jeweilige handwerkliche Arbeit des einen (Kleidung), durch die Arbeit des anderen (Frisur) unterstrichen oder zum Strahlen gebracht werden konnte.
Das Projekt unterschied sich vom Unterrichtsalltag, da der Austausch und die Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen als sehr motivierend und bereichernd empfunden wurde. Kontakte wurden geknüpft, die sonst vielleicht nicht zustande gekommen wären. Und vor allem hat es allen Beteiligten viel Spaß gemacht und alle waren stolz auf ihre gefertigten Arbeiten.
Bericht: Se, Fotos: Her, Lai, St