Medi­en­ge­s­ta­ler/-in Digi­tal und Print 

Fach­rich­tun­gen: Design­kon­zep­ti­on, Digi­tal­me­di­en, Print­me­di­en, Projektmanagement

Auf­ga­ben und Fertigkeiten

Inhal­te kom­men bald.

Ziel der Ausbildung

  • Medi­en­ge­stal­ter Digi­tal und Print, Fach­rich­tung Designkonzeption
  • Medi­en­ge­stal­ter Digi­tal und Print, Fach­rich­tung Digitalmedien
  • Medi­en­ge­stal­ter Digi­tal und Print, Fach­rich­tung Printmedien
  • Medi­en­ge­stal­ter Digi­tal und Print, Projektmanagement

Inhal­te

Typo­gra­fie, Druck­tech­ni­ken, Web­sei­ten­ge­stal­tung, Foto­gra­fie, Daten­ver­ar­bei­tung, Mar­ke­ting, Daten­ban­ken, Logo und CI-Ent­wick­lung, Bera­tung, Kon­zep­ti­on, Farbmanagement

Dau­er

3 Jah­re im dua­len Sys­tem, Aus­bil­dung im Betrieb und in der Berufsschule

Prü­fung

Zwi­schen­prü­fung nach ein­ein­halb Jah­ren und Abschluss­prü­fung (IHK) am Ende der Ausbildung.

Anmel­dung

Die Anmel­dung erfolgt über Ihren Aus­bil­dungs­be­trieb, mit dem Sie Ihren Aus­bil­dungs­ver­trag geschlos­sen haben. 

Kon­takt

kom­mi­sa­risch Petra Mai­baum
Tel. 0721 133‑4866

PDF Fly­er über die Ausbildung

Akti­vi­tä­ten im Fachbereich